Anis gemahlen - 1 kg
Aufbewahrung: Ungeöffnet bei trockener und lichtgeschützter Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
Bei Gewürzen handelt es sich um Naturprodukte, die natürlichen Schwankungen unterliegen.
Artikelinformationen Anis
6010201 Anis gemahlen
Das Anis Gewürz ist mit seinem milden und leicht süßlichen Geschmack zum vielfältigen Einsatz in der Küche geeignet. Das Aroma mit holziger Note erinnert oftmals an Lakritz oder eine süße Form von Kümmel und wird insbesondere zum Kochen und Backen verwendet. Für den charakteristischen und intensiven Geschmack sorgt das in den Anissamen enthaltene Anethol, das zum Beispiel auch in Fenchel vorkommt.
Verwendung von Anis
Besonders in der arabischen und indischen Küche ist Anis ein häufiger Begleiter. Sowohl in vegetarischen Currys, in Eintöpfen und zu Gemüse, als auch zu Fleisch und in Süßspeisen wird das Gewürz mit dem typischen Aroma eingesetzt. In Europa kommt Anis oftmals in Kombination mit Fisch und Meeresfrüchten, ebenso wie in Schmorgerichten, Suppen und Saucen zum Einsatz.
In Deutschland ist Anis zudem als Brotgewürz bekannt und wird darüber hinaus häufig zur Verfeinerung von Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Christstollen oder Zimtsternen verwendet. Insbesondere die traditionellen Anisplätzchen leben vom Geschmack des beliebten Gewürzes. Auch Obstsalate, Früchtekompott, Milchreis und andere Süßspeisen gewinnen durch das Aroma von Anis.
Zudem verdanken auch Getränke mit Alkohol ihren charakteristischen, lakritzigartigen Geschmack dem Einsatz von Anis: Dazu zählen verschiedene Sorten von Schnaps - wie der Anisschnaps - sowie der typisch französische Pastis, Liköre wie Sambuca, Raki und Ouzo.
Herkunft und Gewinnung
Anis gehört zur Familie der Doldengewächse und als Anis werden auch die Früchte der einjährigen Pflanze bezeichnet. Das Gewächs stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und Asien und blüht von Juli bis August – heute wird die Anispflanze auch an sonnigen Standorten in Mitteleuropa kultiviert. Die Wuchshöhe der Anispflanze beträgt etwa 60 Zentimeter. Zur Gewinnung des Anis-Gewürzes werden die Samen der Pflanze verwendet – diese werden getrocknet und gemahlen.
Im Jahr 2014 wurde Anis, das häufig mit dem aus China stammenden Sternanis verwechselt wird, in Deutschland zur Heilpflanze des Jahres gewählt.
Allergene: -
Verpackung: Dieser Artikel kommt in einem transparenten 1kg-Siegelrandbeutel (PET) und kann so als Vorratsbeutel trocken gelagert werden.
Aufbewahrung: Der Artikel Anis gemahlen ist trocken und lichtgeschützt zu lagern.
Lieferbedingungen:
Nach Eingang des Betrages auf unser Konto durch Paypal oder Vorkasse werden die bestellten Artikel sofort versendet. Bitte geben Sie bei Überweisung per Vorkasse Ihre Bestellnummer als Verwendungszweck an.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 4,90 €. Ab einem Bestellwert von 40,00 € erfolgt der Versand kostenfrei.
Bei mehreren Artikelbestellungen gleichzeitig werden die Versandkosten nur einmal berechnet!